TV und Radio: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
| S34 || ARTE | | S34 || ARTE | ||
|- | |- | ||
| | | S36 || PHOENIX | ||
|- | |- | ||
| | | S38 || SPROT1 | ||
|} | |} | ||
Version vom 14. Januar 2012, 11:23 Uhr

Jedes Zimmer/Appartement verfügt über einen analogen TV- und Radio-Anschluß. Auf dem Dach befinden sich zwei Satellitenschüsseln, wovon eine auf Astra und eine auf Eutelsat gerichtet ist.
Zum Empfang im Zimmer ist nur ein (analoger) TV-Tuner und ein Antennenkabel notwendig.
Radio-Empfang ist über die analoge Anschlussdose im Zimmer nicht mehr möglich.
Verantwortlich für die TV-Anlage ist die Fernseh-AG.
Mitglieder: Ramazan (1201)
TV-Kanäle:
Kanal | Sender |
---|---|
11 | ZDF |
12 | SAT 1 |
S12 | RTL |
S14 | RTL 2 |
S16 | PRO 7 |
S18 | VOX |
S20 | KABEL 1 |
S22 | 3 SAT |
S24 | WDR |
S26 | NTV |
S28 | N 24 |
S30 | EUROSPORT |
S32 | ARD |
S34 | ARTE |
S36 | PHOENIX |
S38 | SPROT1 |
Umstellung von analog auf digital
Unser TV-System wurde von analog Empfang auf digital Empfang umgestellt, um auch noch ab nächsten April Ferhrnsehen zu schauen. Zusätzlich wird jetzt DVB-T eingespeist, sodass Leute mit TVB-T Empfänger auch diese Programme sehen können. Eine Erweiteung auf das Düsseldorfer DVB-T ist evl. im Sommer 2012 geplant. Sollten eure Endgeräte momentan also nicht laufen, versucht mal den automatischen Sendersuchlauf. Dann sollte es keine Probleme mehr geben. Für ältere Geräte hat uns der Fehrnsehmonteur eine Liste mit den einzelnen Programmen gegeben (Siehe Bild).
