Corona: Unterschied zwischen den Versionen
JS (Diskussion | Beiträge) |
JS (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 120: | Zeile 120: | ||
* Call your family doctor. If you don't have one here, try one of the corona numbers at [https://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/notfall_informationen/corona city of aachen] or [https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/oeffentlichkeitsarbeit-s-13/aktuelles/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/coronavirus/ city region of Aachen]. The [https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/oeffentlichkeitsarbeit-s-13/aktuelles/kommunales-abstrichzentrum/ communal test center] restarts operation in November. | * Call your family doctor. If you don't have one here, try one of the corona numbers at [https://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/notfall_informationen/corona city of aachen] or [https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/oeffentlichkeitsarbeit-s-13/aktuelles/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/coronavirus/ city region of Aachen]. The [https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/oeffentlichkeitsarbeit-s-13/aktuelles/kommunales-abstrichzentrum/ communal test center] restarts operation in November. | ||
* '''Inform the [https://www.studierendenwerk-aachen.de/de/wohnen/ansprechpartner.html Wohnheimsverwaltung], for OPH: Frau Hanisch, +49 241 80 93 266, alexandra.hanisch@stw.rwth-aachen.de.''' | * '''Inform the [https://www.studierendenwerk-aachen.de/de/wohnen/ansprechpartner.html Wohnheimsverwaltung], for OPH: Frau Hanisch, +49 241 80 93 266, [mailto:alexandra.hanisch@stw.rwth-aachen.de alexandra.hanisch@stw.rwth-aachen.de].''' | ||
* Even before you have the test results, go into self-isolation, see scenario 1. | * Even before you have the test results, go into self-isolation, see scenario 1. | ||
* If someone is ill, the entire floor could be quarantined (at least for room floors 1-4). Please take them seriously. | * If someone is ill, the entire floor could be quarantined (at least for room floors 1-4). Please take them seriously. |
Aktuelle Version vom 20. Januar 2021, 23:41 Uhr
Für aktuelle Nachrichten bezüglich Corona, siehe die Hauptseite.
For current developments concerning Corona, please see the main page.
OPH Corona Eindämmungs-Plan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stand: 01.12.2020.
Liebe Alle,
wir werden mit Corona noch eine ganze Zeit lang leben müssen.
Uns ist noch kein Fall in unserem Haus bekannt. Sie werden jedoch auftreten.
Es ist in unser aller Interesse, die Mitbewohner und Beschäftigten im Haus zu schützen.
Falls etwa unser Hausmeister oder unser Raumpfleger krank werden, leiden wir alle darunter. Darüber hinaus können Quarantänen im dümmsten Fall erheblich länger als 10 Tage dauern (siehe unten).
Deshalb geben die Haussprecher und Etagensprecher hier weitere unverbindliche Tipps von ihrer Seite aus. Danke fürs Beherzigen. Beachtet dass wir auch keine Experten sind. Wir sammeln alle gemeinsam Erfahrung.
Die Empfehlungen hier beschränken sich auf das Wohnen im OPH. Für weitergehende Empfehlungen hierzu siehe die info@oph Mail des Studierendenwerks vom 09.10.2020. Für Studiums-Empfehlungen siehe zB die Corona-Seite des AStA.
Grundlegendes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Trage eine Alltagsmaske im gesamten Turm außerhalb Deiner Etage. Wasche sie regelmäßig.
- Deine Etage entscheidet gemeinsam über geltende Hygieneregeln auf Deiner Etage.
- Waschen: Mach den ersten Waschgang grundsätzlich mit 60°C (auch ohne Corona eine gute Angewohnheit).
- Führe ein Kontaktagebuch. Schreib dort täglich auf, mit wem Du Kontakt hattest. Dann kannst Du diese Personen einfach informieren, sobald Du infiziert bist.
- Nutze die offizielle Corona-Warn-App.
- Das Übliche: Mach Abstand halten, Hände richtig waschen (und auch mal eincremen) weiter zu Deiner Gewohnheit.
- Benutz Deinen Schlüssel statt Deine Finger um den Aufzug zu bedienen. Unser Raumpfleger Axel reinigt die Aufzugsknöpfe mit (seinem eigenen) Desinfektionsmittel.
Fragen zum Mietverhältnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Studierendenwerk beantwortet hier solche Fragen. Falls das nicht ausreicht, wende Dich an die Wohnheimsverwaltung und/oder den Belegungsausschuss ba(at)oph.rwth-aachen.de
Reiserückkehrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei Einreise nach Deutschland mit Voraufenthalt in einem Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet innerhalb der letzten 10 Tage, müssen Einreisende
- sich vor der Einreise über www.einreiseanmeldung.de anmelden und einen Nachweis hierüber mit sich führen und
- sich vor oder unmittelbar nach der Einreise einer Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 unterziehen.
Nähere Informationen und Ausnahmen findet ihr hier: Regelungen der Städteregion Aachen.
Quarantäne-Szenario 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gesundheitsamt ruft Dich an (Anrufe überprüfen!), weil Du laut Information mit einer gemeldet erkrankten Person Kontakt hattest, und in Kontaktperson Kategorie I oder II fällst. Du musst gegebenenfalls bis zu 10 Tage in Selbstisolation. Das Amt bleibt mit Dir in Kontakt.
- Nach aktuellem Stand muss dann im OPH nur diese Person in Selbstisolation, nicht die gesamte Etage. Falls Du auf Etage1-4 wohnst, kommst Du entweder in einem freien OPH Einzel-Apartment oder im Familienwohnheim unter.
- Informiere auf jeden Fall die Wohnheimsverwaltung, für OPH: Frau Hanisch, +49 241 80 93 266, alexandra.hanisch@stw.rwth-aachen.de.
- Informiere am Besten auch Deine Etagen-Mitbewohner UND entweder Haussprecher oder unseren Hausmeister.
- Egal auf welcher Etage Du wohnst: frag Deine Mitbewohner ob sie für Dich einkaufen würden. Falls Du doch mal raus musst, trage auf jeden Fall eine Maske. Frag Deine Mitbewohner, wenn Du keine hast. Nimm die Hygiene-Regeln sehr ernst.
- Du wohnst auf einer Apartment-Etage (Etagen 5-17): verwende die Gemeinschaftsküche nicht.
- Du wohnst auf einer Zimmer-Etage (Etagen 1-4): Falls Du nicht wie oben beschrieben in ein Einzelapartment mit Küche umziehen kannst: Frag Deine Mitbewohner, ob sie für Dich kochen können. Falls nicht, besprecht den Küchenbesuch (z.B. Zeitplan; Einweghandschuhe vom Obi auf Etagenkosten). Nimm die Hygieneregeln sehr ernst beim Benutzen gemeinschaftlicher Räume: Hände waschen davor und danach, währenddessen nicht ins Gesicht fassen, zeitlichen und räumlichen Abstand einhalten. Dann ist die Gefahr andere anzustecken sehr gering und ihr seid auf der sicheren Seite.
- Falls Du beginnst typische Covid19 Symptome zu zeigen, informiere nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und nach Bedarf auch Deine Mitbewohner.
Quarantäne-Szenario 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Du beginnst typische Covid19 Symptome zu zeigen.
- Ruf Deinem Hausarzt an. Falls Du keinen hast, probiere es bei einer der Corona Nummern der Stadt Aachen oder der Städteregion Aachen. Nach wie vor gelten die dort gelisteten Vorbedingungen für einen Test. Das Kommunale Abstrichzentrum geht ab November wieder in Betrieb.
- Informiere auf jeden Fall die Wohnheimsverwaltung, für OPH: Frau Hanisch, +49 241 80 93 266, alexandra.hanisch@stw.rwth-aachen.de.
- Begebe Dich vorsichtshalber in Selbstisolation bereits vor Testergebnis, siehe Szenario 1.
- Ist jemand gemeldet erkrankt, kommt womöglich (zumindest für die Zimmeretagen 1-4) die gesamte Etage unter Quarantäne. Bitte nehmt diese ernst und haltet sie ein.
- Der letzte Tag der Quarantäne für die erkrankte Person ist wahrscheinlich der erste Tag für alle Mitbewohner für weitere 10 Tage Quarantäne. Das heißt Mitbewohner einer gemeldet erkrankten Person haben mindestens doppelt so lang Quarantäne. Nehmt Euren Nachbarn das nicht übel. Es war ja nicht ihre Absicht.
Mit Zusammenarbeit werden wir das besser durchstehen als allein.
Vielen Dank und passt auf Euch auf.
Eure Haus- und Etagensprecher
OPH Corona Containment Plan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Date: 27.10.2020.
Dear everyone,
we will have to live with Corona for quite a while.
We don't know of any cases in our house. However, they will occur.
It is in our common interest to protect the roommates and employees in the house. If our caretaker or our cleaner get sick, we all suffer from it. In addition, quarantines can last considerably longer than 10 days in the stupidest case (see below).
This is why the house speakers and floor speakers provide further tips here. Thank you for heeding them. We are not experts either. We all gain experience together.
The recommendations here only cover the aspects of living in OPH. For further recommendations on that subject, see the info@oph mail of the Studierendenwerk from 09.10.2020. For recommendations on the subject of studying, see e.g. the AStA's Corona page.
Basic information[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wear a mask in the whole tower except on your floor. Wash them regularly.
- Your Floor decides together on hygiene rules applying to all on your floor.
- Always do the first wash at 60 °C (a good habit even without Corona).
- Keep a contact diary. Write down who you had contact with each day. Then you can easily inform these people as soon as you are infected.
- Use the official Corona-Warn-App [8en].
- The usual thing: continue to work keeping your distance, washing your hands properly (and also apply cream once in a while) into your habits.
- Use your key instead of your fingers to operate the elevator. Axel, our room cleaner, cleans the elevator buttons with (his own) disinfectant.
Questions about the tenancy[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
The Studierendenwerk answers such questions here. If that is not enough, please contact the StW housing office and / or the Belegungsausschuss ba(at)oph.rwth-aachen.de
Returning travelers[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
When entering Germany with a previous stay in a risk area, high incidence area or virus variant area within the last 10 days, travelers must
- register before entering the country via www.einreiseanmeldung.de and have proof of this with you and
- undergo testing for an infection with the SARS-CoV-2 coronavirus before or immediately after entering the country .
You can find more information and exceptions here: regulations by Städteregion Aachen (to translate, choose language at top of page).
Quarantine scenario 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
The health department calls you (check your calls!) because have been in contact with a person who is registered to be ill, which places you into contact person category I or II. You may need to go into self-isolation for up to 10 days. The health office will remain in contact with you. According to the current state of knowledge, only this person has to be in quarantine at the OPH, not the entire floor. If you live on floor1-4, you may be moved into a single apartment on another floor, or another building, though.
- Inform the Wohnheimsverwaltung, for OPH: Frau Hanisch, +49 241 80 93 266, alexandra.hanisch@stw.rwth-aachen.de.
- Also nice to inform your floor neighbors AND either house speakers or our caretaker.
- No matter on which floor you live: ask your floor neighbors if they would do the food shopping for you. If you do have to go out nonetheless, definitely wear a mask. Ask your neighbors if you don't have one. Take the hygiene rules very seriously.
- You live on an apartment floor (floors 5-17): do not use the communal kitchen.
- You live on a room floor (floors 1-4): If you are not moved into a single apartment: ask your neighbors if they would cook you. If not, discuss the kitchen visit (e.g. time schedule; disposable gloves from Obi at floor cost). Take the hygiene rules very seriously when using common spaces: wash hands before and after, don’t touch your face in the inbetween, keep your distance in time and space. Then the risk of infecting others is very low and you all are on the safe side.
- If you start to show typical Covid19 symptoms, inform your flatmates after consulting the health department and if necessary.
Quarantine scenario 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
You start to show typical Covid19 symptoms.
- Call your family doctor. If you don't have one here, try one of the corona numbers at city of aachen or city region of Aachen. The communal test center restarts operation in November.
- Inform the Wohnheimsverwaltung, for OPH: Frau Hanisch, +49 241 80 93 266, alexandra.hanisch@stw.rwth-aachen.de.
- Even before you have the test results, go into self-isolation, see scenario 1.
- If someone is ill, the entire floor could be quarantined (at least for room floors 1-4). Please take them seriously.
- The last day of quarantine for the sick person is probably the first day for all roommates for another 10 days of quarantine. In other words, roommates of an person registered to be ill have been quarantined at least twice as long. Don't take it against your neighbors. It was not their intention, after all.
We will get through this better with teamwork than on our own.
Thank you very much and take care,
Your house and floor speakers