Etagensprecher

Aus OPH Wiki

Jede Etage wird durch eineN EtagensprecherIn vertreten. Er/Sie hat Stimmrecht auf dem Haussenat.
Ihr könnt auch gerne die eMail-Adresse eintragen. Das funktioniert so: [mailto:mail@oph.rwth-aachen.de Der angezeigte Name]

Was muss einE EtagensprecherIn machen?

Der/Die EtagensprecherIn sollte als AnsprechpartnerIn für die BewohnerInnen der Etage dienen. Das bedeutet, das er/sie neue MitbewohnerInnen in das Etagenleben einführt (Etagendienste, Etagenessen, etc.). Sollte es auf der Etage Probleme geben, die nicht intern gelöste werden können, fungiert der/die EtagensprecherIn auch als Verbindung zu den Haussprechern oder dem Hausmeister. In der anderen Richtung dient der/die EtagensprecherIn auch als Ansprechpartner für die Haussprecher und den Hausmeister, wenn ander Dinge auf der Etage zu klären sind. Des Weiteren muss der/die EtagensprecherIn seine Etage auf dem, einmal im Semester stattfindenden Haussenat vertreten oder für eine Stellvertretung sorgen.

Aktuelle EtagensprecherInnen

Etage Name Zimmer Eintrag vom stellvertretende*r Etagensprecher*in Zimmer
1 Thorben Kamp 101 10.10.2014 Verena Nussbaum 112
2 Maximilian Kaufmann 203 30.10.2012 Peter Vecchi 207
3 Frieda Kries 308 29.10.2014 Matthias 312
4 Benedikt Hofmann 414 09.12.2015 Julia Eckert 415
5 Jennifer Oriwol 506 30.04.2016 Julia Klautsch 508
6 Marcel Colell 602 30.10.2012
7 Lucas Stüwe 706 11.06.2015
8 Elif Carman 810 16.04.2015 Christoph Schönnenbeck 807
9 Martin Wosnitzka 906 20.08.2013 Philipp Erbelding 908
10 Jakob V./Bir B. 1001/1004 24.06.2015
11 Benedikt Baumann 1110 16.04.2015 Felix Steudtner 1107
12 Ramazan Eren 1201 30.10.2012 Hüseyin Müjdeci 1210
13 Felix Jaworek 1305 23.09.2015 Tobias Oelschlägel 1307
14 Carsten Gassen 1410 28.06.2015 Felix Flammer 1406
15 Mirza Lakota 1501 14.04.2015 Kimberly Nowak 1502
16 Eduart Brotsmann 1610 30.10.2014
17 Denis Dertli 1703 30.10.2014